Err

Vergleich zwischen SDS und SDS Plus Bohrern: Welche Wahl ist für Ihren Bohrhammer am besten?

Wenn Sie kürzlich Bohrer für Ihren Bohrhammer gesucht haben, sind Sie wahrscheinlich auf die Begriffe SDS und SDS Plus gestoßen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Optionen? Tatsächlich ist die Antwort nicht so einfach: SDS ist einfach ein generisches Akronym, das verwendet wird, um Bohrer zu bezeichnen, die sich automatisch auf dem Bohrfutter Ihres Bohrhammers befestigen, oft durch einen einfachen Klick. In der Praxis finden Sie jedoch hauptsächlich zwei Arten von Bohrern:
Das SDS Plus Modell, ausgestattet mit einem 10 mm Bohrfutter
Das SDS Max Modell, mit einem 17 mm Bohrfutter
Es ist wichtig zu beachten, dass der Betonbohrer SDS Plus nicht mit einem Bohrhammer SDS Max kompatibel ist, und umgekehrt. Diese Inkompatibilität resultiert aus den Unterschieden in der Größe der Bohrfutter.
Für eine optimale Übertragung der Schlagkraft ist der SDS Plus Bohrer bis zu einem Durchmesser von 14 mm ideal. Bei größeren Durchmessern empfiehlt sich der SDS Max Bohrer, der mit einem SDS Max Bohrhammer verwendet wird.
Es stimmt, dass bei Perforpro.de SDS Plus Bohrer bis zu einem Durchmesser von 42 mm angeboten werden, was im Widerspruch zu den oben genannten Informationen stehen könnte. Es ist jedoch wichtig anzuerkennen, dass nicht alle Benutzer einen SDS Max Bohrhammer besitzen. Für gelegentliche Bohrarbeiten mit großen Durchmessern kann dennoch ein SDS Plus Bohrer in Verbindung mit einem SDS Plus Bohrhammer verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, das Werkzeug vorsichtig zu handhaben, da der Unterschied zwischen der Größe des Bohrfutters und dem Durchmesser des Bohrers zu übermäßigen Belastungen führen kann. Es wird empfohlen, sanft zu bohren, den Bohrhammer die Arbeit machen zu lassen und Pausen einzulegen, um die Materialien abkühlen zu lassen.
Wählen Sie aus unserem Sortiment direkt von Perforpro.de aus!